better-product2
Bessere Produkte

Die Modebranche hat viel zu verantworten, wenn es darum geht, sich um die Menschen und unseren Planeten zu kümmern. Und das Wort Nachhaltigkeit ist so weit verbreitet, dass es fast jede Bedeutung verloren hat.

Das Grünste, was Sie tun können? Keine Kleidung kaufen.

Aber da wir in der Herstellung von Kleidung tätig sind, möchten wir sicherstellen, dass sie über Ihren Kleiderschrank hinaus weiterlebt (und niemals auf der Mülldeponie landet). Repariere sie. Teile sie. Stellen Sie sie auf Herz und Nieren. Fühlen Sie sich fantastisch und lassen Sie dann auch jemand anderen sich fantastisch fühlen.

Machen Sie Erinnerungen. Treffen Sie fundierte Entscheidungen. Machen Sie das Leben so gut, wie es nur sein kann. Wir machen einfach alles ein bisschen heller und versuchen, es noch ein bisschen besser zu machen.
Unibebe strebt danach, sicherzustellen, dass alle unsere Produkte von hoher Qualität und sicher zu tragen sind. Dazu gehört, den gesamten Prozess von der Materialbeschaffung bis zur Produktverpackung nachhaltig zu gestalten und dabei sowohl ökologische als auch soziale Auswirkungen zu berücksichtigen.

Um unsere Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren und die Menschenrechte in unserer gesamten Wertschöpfungskette zu schützen, arbeiten wir daran, eine verantwortungsvolle und nachhaltige Beschaffung zu verbessern.

Wir planen, in einigen unserer Produkte Bio-Baumwolle mit Zertifizierung durch Dritte zu kaufen und zu verwenden, während wir einige reguläre Produkte mit recyceltem Polyester testen, um Abfall und Auswirkungen auf die Produktion zu reduzieren.

Für eine transparentere und glaubwürdigere Lieferkette werden wir unsere verantwortungsvolle Beschaffungspolitik für Rohstoffe weiterentwickeln, um nachhaltige und verantwortungsvolle Geschäftsprinzipien umzusetzen.


Qualitätsmanagement

Unibebe arbeitet derzeit an der Erstellung eines Inventars für Treibhausgasemissionen (THG), um die Treibhausgasemissionen aus unseren Betrieben genau zu verfolgen, zu überwachen und zu messen und gleichzeitig einen Mechanismus zur Offenlegung von Treibhausgasemissionen zu entwickeln. Wir werden außerdem ein Treibhausgas-Reduktionsziel und einen Fahrplan festlegen, um die Treibhausgasemissionen besser zu verwalten und uns bei der Verwirklichung unserer verbindlichen Ziele zu unterstützen.


Chemikalienmanagement

Wir haben die Compliance-Richtlinie und das Qualitätshandbuch von Unibebe veröffentlicht, um sicherzustellen, dass die chemischen Tests unserer Produkte den US- und EU-Standards entsprechen.

Um den höheren Anforderungen gerecht zu werden, werden wir im Jahr 2022 die Restricted Substance List (RSL) für alle Kinderbekleidungsstoffe einführen. Wir werden für einige Produkte auch die OEKO-TEX-Zertifizierung einführen und in Zukunft Zero Discharge of Hazardous Chemicals (ZDHC) einführen.

earth

Stoppen Sie unnötige und nicht nachhaltige Verpackungen.

Umweltfreundliche Verpackung

Um unseren CO2-Fußabdruck zu reduzieren, verwenden wir umweltverträglich geprüfte Verpackungs-Verbrauchsmaterialien. Wir sind bestrebt, in Zukunft 100 % GRS-zertifiziertes Material für unsere Verpackungen zu verwenden. Hangtags werden aus FSC-zertifizierten Materialien hergestellt und mit biologisch abbaubaren Tinten auf Sojabasis bedruckt, um die Entstehung gefährlicher Abfälle zu minimieren.

Wir werden die verstärkte Verwendung von wiederverwertbaren Verpackungs- und Verbrauchsmaterialien untersuchen. Beispielsweise wird davon ausgegangen, dass Waschetiketten und Thermotransferetiketten zertifizierte wiederverwertbare Materialien enthalten.

Weniger Verpackung

Wir vermeiden die Verschwendung von Verpackungsmaterialien, wann immer es möglich ist, indem wir mit unseren Lieferanten austauschen und recyceln und in kleinen Mengen einkaufen. In Zukunft werden wir auch weniger Verpackungsmaterialien wie Anhängeetiketten und Isolierpapier verwenden, um den CO2-Fußabdruck unserer Produkte zu reduzieren.

Digital Printing

Wir versprechen, dass die von Kunden erhaltenen personenbezogenen Daten ausschließlich zur Geschäftsoptimierung und nicht für Werbezwecke verwendet werden.

Unibebe respektiert und schätzt die Sicherheit der persönlichen Daten unserer Kunden. Um sicherzustellen, dass der Datenschutz angemessen geschützt ist, haben wir ein Informationssicherheits-Managementsystem eingerichtet, um die Erhebung und Nutzung von Verbraucherdaten einzuschränken. Wir sind außerdem bestrebt, unsere Sicherheitsverfahren kontinuierlich zu verbessern, indem wir Datenschutzgesetze wie DSGVO, LGPD und CCPA einhalten und EHI-Mitglied werden.

Wir engagieren uns für die Beseitigung von Informationssicherheitsvorfällen, indem wir unsere Mitarbeiter schulen und Datensicherheitsindikatoren in ihre Bewertungen einbeziehen.